Tanztheater "Mond, Tanz und Magie"
Im Mai besuchten die Landfrauen eine Vorstellung des Tanztheaters "Mond, Tanz und Magie" im Kloster Germerode.
Frauenfrühstück des Bezirks
Ende März trafen sich die Landfrauen in Sontra zum gemeinsamen Frühstück. Frau Dr. Maren Heinke hielt einen Vortrag mit dem Thema "Landwirtschaft macht Teller voll".
Stiftung Adam von Trott zu Solz
Im März 2023 besuchten wir die Stiftung Adam von Trott zu Solz in Bebra-Imshausen.
Osterschmuck basteln
Im März 2023 wurde die tradionelle Osterdekoration der Landfrauen hergestellt und an der Sparkasse in Reichensachsen aufgestellt.
Jahreshauptversammlung
Im Februar 2023 trafen sich die Landfrauen Reichensachsen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Ristorante Roma.
Ausstellung Caricatura "Abgefahren"
Im Februar 2023 besuchten die Landfrauen die Ausstellung Caricatura "Abgefahren" im Eschweger Hochzeitshaus.
Schulung Smartphone
Im Januar 2023 hatten die Landfrauen Besuch von mehreren Digital Coaches, um fit mit dem Smartphone zu werden.
Wanderreise ins Dahner Felsenland
Im Oktober 2022 haben einige Mitglieder unseres Ortsvereins an einer Wanderreise ins Dahner Felsenland teilgenommen. Die Reise wurde vom Bezirk organisiert.
Quellgebiet Wehre
Im September 2022 suchten die Landfrauen unseres Ortsvereins die Quellen unseres Heimatflusses Wehre in Rommerode.
Kloster Germerode
Im August 2022 besichtigten die Landfrauen unseres Ortsvereins das Kloster in Germerode.
Garten Remise in Eschwege
Anfang August 2022 besuchten die Landfrauen unseres Ortsvereins die Garten Remise in Eschwege.
Elisabeth-Führung in Eisenach
Im Juni 2022 wandelten die Landfrauen unseres Ortsvereins auf den Spuren der Heiligen Elisabeth.
Bezirksfahrt nach Fischland-Darß
Im April 2022 fand die Bezirksfahrt nach Fischland-Darß statt. Hier ein paar Eindrücke von der Reise.